Neulich – und damit meine ich gestern – bin ich über diesen kleinen Beitrag von der lieben Sarah gestolpert, in dem sie eine Idee betrauert, die verloren ging, da es sie schon gibt. Hilfsbereit wie ich nun mal bin, wies ich darauf hin, dass es ohnehin schwierig ist, originelle Ideen zu finden, da sowieso alles schon mal in der ein oder anderen Form erzählt wurde. Also gab ich ihr den Rat doch einfach mal etwas zu der Idee dazu zu erfinden, das auf den ersten Blick überhaupt nicht dazu passt.
Um mit gutem Beispiel voran zu gehen – und weil ich einfach Lust habe jetzt mal so richtigen Quatsch hier auf dem Blog zu treiben – dachte ich mir, ich mache einfach mal genau das.
DIE IDEE
Als Erstes brauche ich also eine Grundidee. Ich werde mich hier einfach mal bei einem Klassiker bedienen: Ein Junge muss einen goldenen Ring in einen Vulkan werfen.
Die Vorgabe ist simpel, aber daraus lässt sich doch so einiges machen. Zuerst müssen aber ein paar Grundlagen geändert werden, damit wir hier nicht versehentlich ein Plagiat abliefern.
Also etwas genauer: Bodo muss seinen goldenen Verlobungsring in einen Vulkan werfen.
Klingt schon mal nicht schlecht. Allerdings muss er natürlich auch einen Grund haben, warum er den Ring unbedingt in den Vulkan werfen muss. Hier tritt logischerweise der Antagonist auf den Plan. Da wir nicht einfach das allsehende Auge – das ja ohnehin schon nicht ganz originell war – übernehmen können, müssen wir das ebenfalls etwas abändern.
Bodo muss seinen goldenen Verlobungsring in einen Vulkan werfen, damit dieser nicht in die Hände des allsehenden Zyklopen fällt.
Dieser Zyklop braucht selbstverständlich auch noch ein Motiv, warum er den Ring überhaupt haben will. Sowas schnödes wie „Macht“ kann man heutzutage nicht mehr bringen. Das ist zu simpel. Also mal sehen:
Bodo muss seinen goldenen Verlobungsring in einen Vulkan werfen, damit dieser nicht in die Hände des allsehenden Zyklopen fällt, da der Ringträger laut königlichem Gesetz die Prinzessin (Bodos Freundin) zur Frau kriegt – und die ist echt heiß. Das sieht selbst der Zyklop mit nur einem Auge.
KLATSCH ALLES AN DIE WAND …
Das Grundgerüst steht. Kommen wir also zum spaßigen Teil. Einfach alles mal hinschmeißen, was einem so in den Sinn kommt.
Also los: Äh, IKEA, Schweden, Elche, reiten, Besen, Hexen, Feuer, brennen, Zigarette, rauchen, Froschmutanten …
… UND SCHAUE WAS KLEBEN BLEIBT
Dann gucken wir doch mal, was man daraus noch so machen kann. Wir brauchen schließlich noch ein paar Nebencharaktere.
Die Hexen könnten auf der Seite von Bodo sein, nachdem dieser die zufällig vor dem Scheiterhaufen gerettet hat. Zum Dank fliegen sie ihn auf ihren Besen in die Nähe des Vulkans. Allerdings wagen sie sich nicht in das Land rund um den Vulkan, da es von Froschmutanten belagert wird, die auf Elchen reiten und eigentlich nur missverstandene Wesen sind, die nichts weiter wollen, als ein IKEA im Vulkanland zu eröffnen.
Der Zyklop ist Kettenraucher und hat deshalb eine Armee von Tabakbefürwortern, die er in den Krieg gegen alle Nichtraucher (Froschmutanen und Bodo) schickt. Diese Armee verwüstet das ganze Land indem sie überall die Luft verpestet und Asthma verbreitet.
Am Ende kommt es zum großen Aufeinandertreffen der Tabakraucher und der Froschmutanten. Gleichzeitig kämpfen Bodo und der Zyklop auf dem Rand des Vulkankraters um den Ring. Natürlich gewinnt Bodo irgendwie, zerstört Ring und Zyklopen und kauft auf dem Rückweg zu seiner Prinzessin ein paar neue Möbel von den Froschmutanten als Verlobungsgeschenk. Die Prinzessin ist begeistert über die neue Einrichtung in ihrem Schloss und alle leben glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage. Außer der Zyklop und die Tabakraucher natürlich. Der Einäugige ist schließlich in den Vulkan gefallen und die Raucher sind an Lungenkrebs gestorben.
Sicher nicht unbedingt Bestseller-Material, aber eine originelle Geschichte ist es schon irgendwie. Klar, ein paar Details müssten noch geändert werden, aber das ergibt sich dann beim Schreiben. Mit dieser Vorlage lässt sich jedenfalls erst mal arbeiten.
Ich würde es lesen.